| Beschreibung | |
|---|---|
| Auftraggeber: | Gemeinde Oppenweiler |
| Maßnahme: | Sanierung der Murrbrücke in der Bahnhofstraße |
| Aufgabenstellung/ Aufträge: |
Planung, Bauleitung, Bauoberleitung |
| Größe: | Sicherung zweier kippenden Stützmauern mit Kleinbohrpfählen Instandsetzung der Brückenplatte. Neubau von Fahrbahnübergängen aus Asphalt |
| Bearbeitungs- zeitraum: |
6 Monate |
| Bausumme: | 160.000 € |
Die Murrbrücke mit 20 m Spannweite wurde 1952 gebaut und befand sich in einem noch verhältnismäßig guten Zustand. Beschädigt waren die Fahrbahndecke und Fahrbahnränder. 2 Flügelwände zeigten infolge Setzungen Abrisse an den Widerlagern. Brücke mit aufgebrachten Abdichtungsbahnen vor dem Betonieren der zu sanierenden Kappen. Nach der Untersuchung auf Kampfmittelfreiheit mit Hilfe des elektromagnetischen TDEM-Verfahrens wurden die klaffenden Stützwände durch Kleinbohrpfähle stabilisiert Abbruch der Fahrbahnabdichtung sowie der verwitterten Abschlusswinkel entlang der Gehwegkappen. Stabilisierung der nach außen klaffenden Stützbauwerke mit Kleinbohrpfählen. | |